Die Schulleitung

Harald Schurr
Rektor

Maren Thomä
Konrektorin
Die Mitarbeiter

Karin Rosensprung
Sekretariat

Lars Markert
Hausmeister
Das Kollegium
N. Felle
Klasse 1a
C. Aberle
Klasse 1b
K. Bolz
Klasse 2a
C. Altenkamp
Klasse 2b
V. Mehl
Klasse 3a
C. Fischer
Klasse 3b
E. Gerstenecker
Klasse 4a
H. Schurr
Klasse 4b
M. Thomä
Vorbereitungsklasse
Fachlehrer
F. Schaal
M, Su, kath. Religion
B. Schendera
kath. Religion
N. Bischoff
D, SU
C. Dugmore
Sp, KuW
I. Goltz
MU, M
Der Elternbeirat
Ein besonders wichtiger Teil unserer Schule ist der Elternbeirat. Aus jeder Klasse werden zwei Elternvertreter gewählt.
Alle Elternvertreter treffen sich zwei Mal im Jahr, um wichtige Informationen über das Schulleben zu erhalten. Aber auch, um Anregungen aus dem Elternkreis zu diskutieren und der Schulleitung weiterzugeben.
Den Elternbeirat erreichen Sie per E-Mail: kuenkelinschule@elternbeirat-schorndorf.de
Vorsitzende und Mitglieder
Frau Klingenstein (1. Vorsitzende)
Herr Sperber (2. Vorsitzender)
Klasse 1a
Frau Czech
Frau Pankow
Klasse 1b
Frau Schweizer
Herr Schmitt
Klasse 2a
Frau Boos
Frau Igel
Klasse 2b
Frau Archonti
Frau Falkenstörfer
Klasse 3a
Frau Pick
Frau Naumann
Klasse 3b
Frau Klingenstein
Frau Killguss
Klasse 4a
Herr Sperber
Frau Labs
Klasse 4b
Frau Auwärter
Frau Arfken
Vertreter der Elternschaft sind auch Mitglieder in der Schulkonferenz. Diese setzt sich in der Künkelinschule aus vier Eltern und vier Lehrern zusammen. Der Vorsitz liegt bei der Schulleitung. Wichtige Entscheidungen, wie beispielsweise die Änderung des Schulbezirks, können nur mit Zustimmung dieser Konferenz getroffen werden.
Der Förderverein
„Erziehung ist Beispiel und Liebe – sonst nichts.“
– Friedrich Wilhelm Fröbel
Unsere Ziele sind …
- … die Förderung und Unterstützung der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Künkelinschule
- … die Förderung des sozialen Miteinanders
- … die Integration von Schüler/innen verschiedener Kulturen
- … die Förderung leistungsschwacher Kinder
- … die Unterstützung von Familien mit geringerem Einkommen bei schulischen Aktivitäten
- … Gewalt-, Konflikt- und Suchtprävention
Wir freuen uns…
- … auf eine aktive Zusammenarbeit von Eltern und Schule
- … auf gemeinsame Aktionen, bei denen wir uns über ihre finanzielle und ideele Unterstützung freuen
Gerne können Sie über die Schule persönlich Kontakt aufnehmen und sich über unsere aktuellen Aktionen und langfristigen Pläne informieren.
Verantwortliche Personen
Marie-Christin Pick (Vorsitz)
Niklas Hahn (Vorsitz)
Harald Schurr
Dragica Stajic (Kasse)
Bankverbindung des Förderkreises:
Kreissparkasse Schorndorf
IBAN: DE 81 6025 0010 0015 0525 17
BIC: SOLADES1WBN
Schulsozialarbeit
Seit 2017 gibt es an der Künkelinschule Schulsozialarbeit. Sozialpädagogin Kerstin Mahler unterstützt das Lehrerkollegium und das Team des Ganztages an 4 Tagen in der Woche.
Die Schulsozialarbeit an der Künkelinschule …
- … sorgt für einen guten sozialen Umgang in der Schule durch Einführung des Klassenrats und Durchführung von sozialem Kompetenztraining
- … ist Anlaufstelle für Kinder und Eltern mit ihren Sorgen
- … bietet ein Freizeitangebot im Ganztag an
- … ist Ansprechpartner für Lehrer bei verhaltenskreativen Kindern